Berichte (Reports)

Überblick

Mit Hilfe von Berichten (Reports) können Informationen zu Kartenobjekten in einer PDF-Datei zusammengefasst und aufbereitet werden. Die Auswahl dieser Objekte erfolgt entweder vorab durch den Nutzer im Result Center oder durch eine fest hinterlegte Abfrage.

reporting

Bericht-Vorlagen verwalten

Bericht-Vorlagen können über den map.apps Manager hinzugefügt oder entfernt werden. Diese zentral verwalteten Vorlagen können in beliebig vielen Apps verwendet werden. Details dazu sind in Verwalten von Bericht-Vorlagen beschrieben.

Berichte für Einträge im Result Center erstellen

Benötigte Bundles: reporttool, selection-resultcenter oder resultcenter

Standard-Einstellungen

Um dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, Berichte aus dem Result Center heraus zu erstellen (z.B. nach einer räumlichen Auswahl), muss das Bundle reporttool zur App hinzugefügt werden. Ohne weitere Konfiguration wird dann die Standard-Vorlage genutzt, die im map.apps Manager hinterlegt wurde. Zum Ändern dieser Standard-Vorlage und weiterer Optionen können folgende Parameter genutzt werden:

Name Beschreibung

defaultReportId

Legt fest, welche Bericht-Vorlage standardmäßig genutzt wird. Standard-Wert: s_default

defaultFileName

Legt fest, wie die Datei des Berichts standardmäßig genannt wird. Standard-Wert: Report.pdf

directDownload

Legt fest, ob der Bericht direkt heruntergeladen wird, anstatt ihn in einem Fenster zu öffnen. Standard-Wert: false

mappings

Eine Auflistung von Zuordnungen von Datenquellen zu Bericht-Vorlagen (siehe nächster Abschnitt).

windowProperties

Definiert Eigenschaften für das Fenster, in dem die Berichte geöffnet werden (relevant, wenn directDownload auf false gesetzt ist).

Beispielkonfiguration
{
    "reporttool": {
        "ReportTask": {
            "defaultReportId": "s_default",
            "defaultFileName": "Report.pdf",
            "directDownload": false,
            "mappings": [],
            "windowProperties": {
                "maximizable": true,
                "closable": true,
                "marginBox": {
                    "w": 400,
                    "h": 570
                }
            }
        }
    }
}

Bericht-Vorlagen zu Datenquellen zuordnen

Einzelne Bericht-Vorlagen können mit Hilfe der folgenden Konfiguration einzelnen Datenquellen zugeordnet werden.

{
    "reporttool": {
        "ReportTask": {
            "mappings": [
                {
                    "storeId": "country_store",
                    "reportId": "country_report",
                    "fileName": "Country_Report.pdf",
                    "directDownload": true
                }
            ]
        }
    }
}
Weitere Informationen zur Konfiguration können der Bundle-Dokumentation entnommen werden.

Statische Berichte konfigurieren

Mit Hilfe von statischen Berichten, können vorkonfigurierte Bericht-Aufrufe an ein Werkzeug gebunden werden. Dieses Werkzeug kann anschließend in einem beliebigen Werkzeugset platziert werden. Mit Hilfe des Parameters query kann die Auswahl der im Bericht enthaltenen Daten dynamisch an beliebige Abfragen gebunden werden (Beispiel: Erstelle einen Bericht über alle Baustellen mit dem Status "In Bearbeitung").

Folgendes Beispiel zeigt die Konfiguration eines statischen Bericht-Werkzeugs:

{
    "reporttool": {
        "StaticReportTool": [
            {
                "id": "statesReport",
                "title": "Static Report for Median Ages",
                "storeId": "medianAgeStore",
                "query": {
                    "$or": [
                        {
                            "name": "Arizona"
                        },
                        {
                            "name": "California"
                        },
                        {
                            "name": "Nevada"
                        }
                    ]
                },
                "iconClass": "icon-globe"
            }
        ]
    },
    "toolset": {
        "ToolsetManager": {
            "toolsets": [
                {
                    "id": "tools",
                    "tools": [
                        "statesReport"
                    ]
                }
            ]
        }
    }
}
Weitere Informationen zur Konfiguration können der Bundle-Dokumentation entnommen werden.