map.apps

Mit service.monitor können Sie Ihre map.apps Instanz überwachen. Folgende Anwendungsfälle sind möglich:

  • Ist der map.apps Server verfügbar?

  • Ist die App xy verfügbar?

  • Wurde die App xy heute schon verwendet?

Mehrfachdienstregistrierung

Die Mehrfachdienstregistrierung unterstützt Sie beim Anlegen einer Überwachung des Typs map.apps Instanz. Ebenso werden alle in den einzelnen Apps referenzierten Dienste automatisch als Überwachungsdienste angelegt.

multiple service registration de

Instanz

Um die Verfügbarkeit einer map.apps Instanz zu überwachen, registrieren Sie einen neuen Dienst mit Typ map.apps Instanz. Die einzugebende URL folgt folgendem Schema:

https://demos.example.com/mapapps/resources/apps

App

Um die Verfügbarkeit der app.json der einzelnen Apps zu kontrollieren und benachrichtigt zu werden, wenn diese (versehentlich) verstellt oder gelöscht wurde, nutzen Sie den Typ map.apps basierende Anwendung.

Nutzung einer App

Um Interaktionsdaten innerhalb einer App zu erfassen, registrieren Sie einen Dienst vom Typ Elasticsearch Cluster. Wählen Sie die Standardanfrage Check Log Events from Today. Diese Query prüft auf Ereignisse des aktuellen Tages. Sie ist für das Prüfen einer ganz bestimmten App, hier full4, sinnvoll.

{
  "size": 0,
  "query": {
    "bool": {
      "must": [
        {
          "query_string": {
            "query": "app_id:full4"
          }
        },
        {
          "range": {
            "@timestamp": {
              "gte": "now/d",
              "lte": "now"
            }
          }
        }
      ]
    }
  }
}

Um zu überprüfen, ob eine App genutzt wird und der Datentransfer nach Analytics funktioniert, legen Sie eine Überwachungsvorlage an, die einmal pro Tag das Vorhandensein von Ereignissen im Elastic Index prüft.

monitoring once a day de