Kartensteuerung

Bei der Kartensteuerung wird zwischen Themen- und Grundkarten unterschieden. In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Möglichkeiten der Kartensteuerung und ihre Konfiguration beschrieben.

Themenkarten

Benötigtes Bundle: toc

Mithilfe der Karteninhaltsteuerung werden Karteninhalte aktiviert oder deaktiviert. Hierüber können beispielsweise einzelne Dienste oder deren Layer aktiviert werden, die Transparenz eines Dienstes gesteuert sowie eine Beschreibung angezeigt werden.

toc

Konfiguration

Option Beschreibung

actions

Dieser Parameter legt fest, welche Aktionen zu einzelnen Einträgen in der Karteninhaltsteuerung angeboten werden. Der Standard-Wert ist ["*"]. Dadurch werden alle verfügbaren Aktionen aufgelistet.

Alternativ können nur bestimmte Aktionen erlaubt werden. Die folgenden Aktionen stehen zur Verfügung:

zoom-to-extent

Führt einen Zoom auf die volle Ausdehnung des Dienstes oder Layers aus.

activate-children

Aktiviert alle untergeordneten Inhalte des Eintrags.

deactivate-children

Deaktiviert alle untergeordneten Inhalte des Eintrags.

change-opacity

Verändert die Deckkraft der Karte.

show-description

Zeigt die Beschreibung des Dienstes oder Layers. Diese wird vom jeweiligen Dienst oder Layer abgerufen. Alternativ kann Sie in der App konfiguriert werden.

show-copyright

Zeigt die Copyright-Information des Dienstes oder Layers. Diese wird vom jeweiligen Dienst oder Layer abgerufen. Alternativ kann Sie in der App konfiguriert werden.

Beispielkonfiguration
{
    "toc": {
        "Config": {
            "actions": [
                "show-description",
                "zoom-to-extent",
                "activate-children",
                "deactivate-children",
                "change-opacity",
                "show-copyright"
            ]
        }
    }
}
Weitere Informationen zur Konfiguration können der Bundle-Dokumentation entnommen werden.

Einzelne Dienste oder Layer ausblenden

Um bestimmte Dienste oder Layer nicht in der Kartensteuerung anzuzeigen, ergänzen Sie die Eigenschaft "listMode": "hide" am jeweiligen Dienst bzw. Layer. Im folgenden Beispiel wird lediglich der Layer "Gemeinden" in der Kartensteuerung angezeigt. Der Layer "Kreise" wird immer in der Karte angezeigt und die Sichtbarkeit kann nicht vom Nutzer verändert werden.

{
    "id": "grenzen",
    "type": "AGS_DYNAMIC",
    "url": "https://services.conterra.de/arcgis/rest/services/common/grenzen/MapServer",
    "sublayers": [
        {
            "id": 0,
            "title": "Gemeinden"
        },
        {
            "id": 1,
            "title": "Kreise",
            "listMode": "hide"
        }
    ]
}

Um bestimmte Layer nicht nur von der Kartensteuerung auszuschließen, sondern komplett aus der Karte, beachten Sie das Beispiel zu ArcGIS Dynamic Map Service.

Grundkarten

Zum Wechseln der Grundkarte stehen zwei Bundles zur Verfügung: basemapswitcher und basemaptoggler.

Diese beiden Bundles können nicht gemeinsam in einer App genutzt werden.

Basemap Toggler

Benötigtes Bundle: basemaptoggler

Dieses Bundle ermöglicht den Wechsel zwischen mehreren Grundkarten über ein Dropdown-Menü. Per Konfiguration können eigene Styles und/oder Icons für die einzelnen Grundkarten ergänzt werden.

basemap toggler

Option Beschreibung

buttonStyles

Ergänzen von Style-Klassen sowie einer Icon-Klasse am jeweiligen Eintrag im Dropdown-Menü. Die Verbindung von Style zur Karte wird über die jeweilige ID der Grundkarte hergestellt.

showLabel

Anzeige der Grundkarten-Titel

Beispielkonfiguration
{
    "basemaptoggler": {
        "Config": {
            "buttonStyles": {
                "esri_street": {
                    "baseClass": "green",
                    "iconClass": "icon-street"
                },
                "esri_topo": {
                    "baseClass": "green",
                    "iconClass": "icon-map-paper"
                },
                "esri_hybrid": {
                    "baseClass": "green",
                    "iconClass": "icon-satellite"
                }
            },
            "showLabel": true
        }
    }
}
Weitere Informationen zur Konfiguration können der Bundle-Dokumentation entnommen werden.

Basemap Switcher

Benötigtes Bundle: basemapswitcher

Dieses Bundle ermöglicht den Wechsel zwischen zwei Grundkarten. Dazu kann neben der beim Start geladenen Grundkarte eine weitere definiert werden, die diese auf Klick ersetzt.

basemap switcher

Beispielkonfiguration
{
    "basemapswitcher": {
        "Config": {
            "nextBasemap": "hybrid",
            "titleVisible": true
        }
    }
}
Weitere Informationen zur Konfiguration können der Bundle-Dokumentation entnommen werden.