Release Notes 4.2

Im Folgenden werden neue Funktionen, Verbesserungen und behobene Fehler entsprechend der map.apps Pakete beschrieben.

map.apps 4.2.0 führt neben den bekannten Möglichkeiten neue Wege ein, mit denen eigene Erweiterungen programmiert werden können: Mit Vue.js steht Entwicklern eine neue Möglichkeiten im Bereich der Widget-Programmierung zur Verfügung. Dieses Framework ermöglicht es durch ein Databinding Ein- und Ausgaben direkt an Datenobjekte zu knüpfen. Ergänzt wird dies durch Vuetify.js , ein umfangreiches Komponentenframework, mit dem Widgets sehr einfach gebaut werden können. Neben dem Update auf die ArcGIS API for JavaScript 4.4 stehen weitere Funktionen wie die Suche auf ArcGIS Server Diensten, der Inhaltssteuerung über den Map Flow und der Grundkarten, Drucken sowie die Unterstützung für Web Map Services (WMS).

Update-Hinweise

Im Bundle-Paket 4.2.0 ist das Bundle basemaptoggler in basemapswitcher umbenannt worden.

Abhängigkeiten

Linie 4 Bundles

  • Esri ArcGIS API for JavaScript 4.4

  • Dojo 1.12.2

  • dgrid 1.1.0

  • dstore 1.1.1

  • xstyle 0.3.2

  • put-selector 0.3.6

  • Moment.js 2.18.1

  • Vue.js 2.4.1

  • Vuetify.js 0.15.0-beta.5

  • babel-polyfill 6.22.0

Linie 3 Bundles

  • Esri ArcGIS API for JavaScript 3.21

  • Dojo 1.12.2

  • dgrid 0.3.17

  • xstyle 0.3.2

  • put-selector 0.3.6

  • dstore 1.1.1

  • Moment.js 2.18.1