Nutzung

map.apps Advanced Editing stellt die folgenden Workflows zur Editierung von Geoobjekten bereit:

advanced editing

Neues Objekt erstellen

Um mit dem Erzeugen eines neuen Geoobjekts zu beginnen, klicken Sie auf das Werkzeug Neues Objekt.

Wählen Sie im Dialog Neues Objekt den Layer, in dem das neue Objekt erzeugt werden soll.

Die Erstellung eines neuen Objekts erfolgt i.d.R. in zwei Schritten:

Geometrie erstellen

Eine neue Geometrie kann mit Hilfe von vorhandenen Geometrien zusammengesetzt werden. Wählen Sie das Werkzeug Geometrie hinzufügen aus und klicken Sie Objekte in der Karte an, um deren Geometrie zu übernehmen. Die schraffierte Fläche stellt das neu zu erstellende Objekt dar.

Zusätzlich können Sie den Bereich Temporäre Hilfsgeometrien zeichnen ausklappen (wenn dieser in der App freigeschaltet ist). Hier haben Sie die Möglichkeit neue Geometrien einzuzeichnen oder zu konstruieren und diese wiederum mit den Werkzeugen in der obersten Leiste zu Ihrer Ziel-Geometrie hinzuzufügen oder abzuziehen.

Wenn die neue Geometrie fertig erstellt ist, klicken Sie auf Weiter zur Attributerfassung, um zur Erfassung der Attribute zu gelangen.

Attributwerte erfassen

Geben Sie die gewünschten Attributwerte in die angezeigten Felder ein. Einige Felder sind ggf. bereits automatisch mit Standardwerten belegt.

Um die Erstellung des neuen Objekts abzuschließen, klicken Sie auf Speichern.

Bestehendes Objekt bearbeiten oder löschen

Die Bearbeitung eines bestehenden Objekts kann über verschiedene Wege gestartet werden. Welche der im Folgenden beschriebenen Wege zur Verfügung stehen ist abhängig von der jeweiligen App-Konfiguration.

  • Start über Bearbeitungs-Werkzeug
    Um mit der Bearbeitung eines bestehenden Geoobjekts zu beginnen, klicken Sie auf das Werkzeug Bearbeiten.

    Klicken Sie anschließend auf das Objekt, das Sie bearbeiten möchten. Wenn mit dem Klick mehrere Objekte getroffen werden, erhalten Sie eine Liste der verschiedenen Objekte zur Auswahl.

  • Start aus einem Popup
    Nach dem Aufruf eines Popups zu einem Objekt, kann die Bearbeitung über einen Klick auf Bearbeiten gestartet werden:

    advanced editing popup

  • Start aus dem Result Center
    Nach einer räumlichen Auswahl, kann die Bearbeitung eines Objekts nach Markieren einer Zeile im Result Center gestartet werden:

    result ui action

Geometrie und Attribute bearbeiten

Im Reiter Geometrie können Sie die Geometrie des gewählten Objekts bearbeiten (analog zu Erstellen einer Geometrie).

advanced editing edit geometry

Im Reiter Attribute können Sie die Attribute des Objekts bearbeiten (analog zu Erfassen der Attributwerte).

advanced editing edit attributes

Objekt löschen

Um ein bestehendes Objekt zu löschen, klicken Sie auf den Button Löschen und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage. Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden.

advanced editing delete

Mehrere Objekte zu einem zusammenführen (Merge)

Um zwei Objekte zu einem zusammenzuführen, klicken Sie auf das Werkzeug Vereinen.

Wählen Sie nun nacheinander zwei Objekte durch Klick in die Karte aus, die zusammengeführt werden sollen. Diese Objekte können vom Typ Linie oder Fläche sein. Bestimmen Sie anschließend von welchem Objekt die Attribute und ggf. Dateianhänge übernommen werden sollen und klicken Sie auf Prüfen.

advanced editing merge

Stellen Sie im folgenden Dialog sicher, dass die korrekten neuen Attributwerte angezeigt werden. Die Werte und ggf. Dateianhänge des anderen Objekts werden gelöscht.

Um die Zusammenführung abzuschließen, klicken Sie auf Speichern. Das neue Objekt wird unter der ID des Objekts dessen Attribute Sie übernommen haben gespeichert.

advanced editing merge2