Release Notes 1.6

What’s New

Teilen von Linien-Objekten

Mit Hilfe eines neuen Werkzeugs können bestehende Linien-Objekte geteilt werden. Die Auswahl eines Punkts, an dem die Linie geteilt wird, wird von der Snapping-Funktion (Fangen) unterstützt. Die Attribute des Objekts werden bei erfolgreicher Teilung in das neue Objekt kopiert (mit Ausnahme der Objekt ID).

Punkt an eingegebener Koordinate platzieren

Beim Erzeugen von Punkten als Hilfsgeometrie kann nun ein Koordinaten-Paar eingegeben werden. Der Punkt wird dann exakt an der eingegebenen Koordinate platziert und kann dann für weitere Erfassungsoperationen genutzt werden (zum Beispiel als Snapping-Stützpunkt beim Erfassen komplexerer Geometrien wie Linien oder Flächen).

Objekte vom Typ MultiPoint editieren

Ab dieser Version ist es möglich, Objekte vom Typ MultiPoint zu erstellen und zu bearbeiten. Außerdem wurde die Funktionsweise beim Bearbeiten von SinglePoint Geometrien verbessert, so dass nicht irrtümlich mehrere Punkte platziert werden können (was beim Speichern zu einem Fehler führte).

Weitere neue Funktionen und Verbesserungen

  • Beim Editieren eines bestehenden Objekts wird nicht mehr in jedem Fall auf das gesamte Objekt gezoomt. Insbesondere das Herauszoomen wurde oft als störend empfunden, so dass nun nur in den Fällen ein Zoom erfolgt, in denen ein Hereinzoomen auf das Objekt erfolgt.

Eine komplette Auflistung aller Änderungen finden Sie im folgenden Changelog.

Changelog

1.6.0

New Features

EDITING-92

Split existing line object

EDITING-105

Add support for multipoint geometries

EDITING-147

Create point by entering coordinates

EDITING-148

Only zoom to edit graphic if it is included or fits in the current extent

Fixed Issues

EDITING-105

Error when trying to save point feature with multiple points

EDITING-141

Date input field is not displayed correctly in Firefox

EDITING-146

Snapping objects are searched when editing tool is not activated