Release Notes 2.8
What’s New
Unterstützung Java 25 und Apache Tomcat 11
Mit dieser Version des smart.finder werden zusätzlich Java 25 und Apache Tomcat 11 unterstützt. Die Unterstützung für Java 17 entfällt damit.
Unterstützung map.app 4.20
Mit dieser Version des smart.finder wird map.apps ab Version 4.20 unterstützt (LTSS Version). Ein Betrieb mit map.apps kleiner als Version 4.20 ist nicht mehr möglich.
Separate Speicherung von Geheimnissen
Um Geheimnisse von der Anwendungskonfiguration zu trennen, können Sie ab dieser Version im {product_name} die Datei secrets.properties neben der Datei application.properties
anlegen.
Konfigurationsparameter mit sensiblen Informationen wie Passwörtern sollten Sie in dieser Datei speichern, während nicht sensible Konfigurationsparameter in der Datei application.properties verbleiben.
Dies erhöht die Sicherheit, da die Datei secrets.properties separat geschützt und verwaltet werden kann.
Wir empfehlen, die folgenden Konfigurationsparameter aus der Datei application.properties in die Datei secrets.properties zu verschieben:
-
secret.security.user.admin.pw -
mailing.password
Update-Hinweise
| Falls Sie bei dem Update mehrere Versionen überspringen, befolgen Sie bitte auch alle Update-Hinweise der dazwischenliegenden Versionen. |
Keine.
Abkündigungen
-
Der Standalone-Client des smart.finder wird mit Version 3 eingestellt.
-
Der
security.modeONLY_AUTHNwird in einer der zukünftigen Versionen eingestellt. -
Die Unterstützung des Bundles
omnisearchwird mit der Version 3 eingestellt. -
Ab Version 3 wird map.apps Smart Search nicht mehr als eigenständige Extension geführt sondern ist funktionaler Bestandteil von smart.finder.